Bereits zum zweiten Mal haben wir heuer am 17. April 2017 in der Kemnather Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt die Ostermontagsmesse begleitet.
Kath. Messe am Ostermontag in Kemnath
Pfr. Amschl sprach in der Begrüßung von der Ökumenischen Freundschaft, welche die Evangelische Kirchengemeinde Wirbenz/Kemnath mit Immenreuth und die Katholische Kirchengemeinde Kemnath verbindet und er freue sich darum sehr, dass wir die Messe musikalisch umrahmten. Auch uns hat es wieder große Freude bereitet.
Hier ein paar Bilder von Oskar Burkhardt:
Und zum Schluss ein Artikel aus der Zeitung: Der neue Tag, 19. April 2017
Jahreshauptversammlung 2017
Am 8. Januar dieses Jahres haben wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung mit anschl. Brotzeit abgehalten.
Von unseren derzeit 20 aktiven 20 Bläserinnen und Bläsern sind 14 erschienen. Nach der Andacht von Pfr. Grafe haben wir über unsere Termine 2017 diskutiert und die Vorstandschaft neu gewählt. Es gab eigentlich kaum Änderungen. (Ein Foto mit Namen finden Sie in der Chorgeschichte)
Es ist sehr schön, dass ein sehr zuverlässiger Stamm im Chor vorhanden ist, mit dem man immer rechnen kann. Ein großer DANK gilt hier allen Aktiven, die immer dabei sind!
Für 2017 sind wieder viele Termine angesagt. Neben unseren kirchlichen Diensten in und um Wirbenz herum, haben wir in diesem Jahr als kleine Höhepunkte das Reformationsjubiläum in Leipzig und Wittenberg, sowie unseren Ausflug. (Alle unsere Termine finden Sie unter der Rubrik Termine.)
Probe mit 2. Bezirkschorleiterin Andrea Riedel
Am 20. November 2016 konnte ich mich in der Probe mal gemütlich zurücklehnen. Zumindest dachte ich das, da unsere 2. Bezirkschorleiterin Andrea die Probe übernahm.
Nach dem Einblasen folgte aber nicht Zurücklehnen, sondern konzentriertes Arbeiten am Advents- und Weihnachtsprogramm. Es war eine tolle Probe!
Vielen DANK für Dein Engagement Andrea – bis zum nächsten Mal


Freiluftgottesdienst auf der Burg Waldeck
Gleich zwei Tage später, am 3. Juli, hatten wir noch einen Freiluftgottesdienst. Dieses Mal auf der Burg Waldeck.
Bei leicht bewölktem Himmel in der beeindruckenden Burganlage gestaltete Pfr. Grafe zusammen mit Pfr. Klausfelder aus Neustadt/Kulm einen Gottesdienst über die besondere Bedeutung von Bergen.