Ostermontag: Familiengottesdienst in Immenreuth

18. April 2023 at 1:02

Zum ersten Mal mit unserer neuen Pfarrerin haben wir einen Freiluftgottesdienst in Immenreuth gestaltet.

Viele Kinder und ein tolles Team haben zusammen mit Pfrin Steiner einen bunten, kurzweiligen Gottesdienst mit uns gefeiert. Viele Menschen aus nah und fern haben bei strahlendem Sonnenschein die Geschichte der kleinen Raupe gehört und was die mit der Auferstehung gemeinsam hat.

Nach dem Gottesdienst durften die kleineren Gottesdienstbesucher*innen ein Osternest suchen, für die Älteren gabs Kirchenkaffee. Ein wunderbarer Gottesdienst.

Hier ein paar Fotos:

Die Zeitung „Der neue Tag“ schrieb dazu am 11.04.2023: (Hier zum kompletten original Artikel – KLICKEN)

Einführung Pfrin Friederike Steiner

6. März 2023 at 0:05

Heute haben wir in Wirbenz zusammen mit der ganzen Gemeinde und vielen Besucherinnen und Besuchern unsere neue Pfarrerin Friederike Steiner begrüßt.

Beim Einführungsgottesdienst haben wir mit bewährter Unterstützung aus dem Posaunenchören Frankenberg und Neustadt am Kulm wunderbar musiziert und den Gottesdienst zusammen mit Kirchenchor, Orgel, Kindergottesdienst und Männergesangverein musikalisch umrahmt.

Hier ein paar Handybilder …

Die Zeitung „Der Neue Tag“ aus Weiden berichtete am 7. März ebenfalls über die Installation:

https://www.onetz.de/oberpfalz/wirbenz-speichersdorf/neue-pfarrerin-wirbenz-sehnlichst-erwartet-id3997557.html

Posaunenchor … MACH MIT!!!

12. Februar 2023 at 0:17

Der evangelische Posaunendienst in Deutschland (EPiD) hat zwei wunderbare Videos erstellt, um unsere Arbeit, unseren Dienst etwas bekannter zu machen.
Schau sie Dir an und sei auch Du dabei – bei uns bist Du HERZLICH WILLKOMMEN!

Was sind Posaunenchöre?

Wir sind viele – GOTT loben, das ist unser Amt!

Wernfelskonzert 2023 in Wirbenz

31. Januar 2023 at 0:56

Bereits am frühen Nachmittag trafen die überwiegend sehr jungen Bläserinnen und Bläser aus dem ganzen Dekanat Weiden in Wirbenz ein, um das Gelernte der Wernfelsfreizeit (1. -5. Januar 2023) zu wiederholen. Nach zwei Stunden harter Probenarbeit, einer längeren Brotzeitpause spielen alle im Anschluss ein wunderbares Konzert.

Aufgeteilt in drei Leistungsgruppen, mit mehreren verschiedenen Dirigentinnen, zeigten sie Abends Ihr Können. Für kurze Erholung des Ansatzes und zur Abwechslung sang der „Wernfelschor“ auch zwei Stücke und eine Solosängerin trat auf. Gegen Ende des sehr gelungenen Auftrittes wurde auch die langjährige Bezirkschorleiterin verabschiedet.

Den Abend hat wunderbar Pfr. Klausfelder in seinem Abendsegen zusammengefasst:
Bläserkonzert- Segen

Das Festkonzert, es klingt schön aus
mit einem donnernden Applaus.

Belohnt wird damit eure Plag,
die’s für euch gab, den ganzen Tag.

Um in der Kirche zu agieren,
musstet ihr auch ganz schön frieren.

Die Kälte, ihr habt sie erduldet,
Der Bläsermusik ist’s geschuldet.

Egal, gleich habt ihr es geschafft,
ihr wart wirklich meisterhaft.

Eine Sache gibt’s zum Schluss,
die auch heute kommen muss:

nämlich, dass wir Gottes Segen
auf euch Musikanten legen.

Doch gilt das nicht nur euch allein:
Ein jeder soll gesegnet sein.

Geh in Frieden deine Wege!
Vertrau auf Gottes gute Pflege.

Geh behütet in die Nacht!
ER ist da, gibt auf dich Acht.

Geh nur zu und fürcht dich nicht!
Gott segnet dich, er ist dein Licht.

(Hartmut Klausfelder)

Dazu ein Artikel aus der Zeitung „Der neue Tag“ vom 21.01.2023

Blasen auf dem ersten Kemnather Wintergarten

24. Dezember 2022 at 0:10

Die Stadt Kemnath und der Kemverband haben in diesem Jahr zum ersten Mal einen „Wintergarten“ veranstaltet.

An allen vier Adventswochenenden gab es ein kleines Programm mit Glühwein, Punsch und ein paar Kleinigkeiten zum Essen. Am aller letzten Tag, den 17. Dezember, waren wir auch dabei und brachten mit unserer Musik Weihnachtsstimmung. Unterstützt wurden wir von zwei befreundeten Bläser*innen aus Hof, die gekommen sind, um mitzublasen. Posaunenchor verbindet – auch über Grenzen hinweg.

Hier ein paar Impressionen:

Einladung zum Posaunenchor-Konzert nach Wirbenz

13. Dezember 2022 at 22:14